Helle Köpfe mit Teamgeist

Hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind uns immer willkommen. Die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Corporate Finance und Mandantenservice bieten anspruchsvolle Projekte und echte Chancen für eine professionelle Weiterentwicklung.

Für den Berufseinstieg sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder der Rechtswissenschaften haben. Hohe Motivation und Teamfähigkeit sind uns wichtig, aber auch Eigeninitiative und ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um bei uns schon bald kleinere Projekte selbstständig betreuen zu können.

Wesentlich für eine erfolgreiche Bewerbung ist, dass Sie Ihr Studium zügig und mit überdurchschnittlichen Examensnoten abgeschlossen haben und neben einer geeigneten Fächerkombination möglichst über Zusatzqualifikationen wie eine kaufmännische Berufsausbildung, Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte verfügen.

Wir freuen uns, Sie schon frühzeitig kennen zu lernen, und stellen deshalb jedes Jahr Praktikums- und Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Zudem bieten wir Ihnen die Begleitung Ihres Bachelor- und Masterstudiums an. Es bestehen beispielsweise für das Studium im dualen System enge Kontakte zu der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an den Standorten Mannheim, Karlsruhe und Mosbach sowie für das Hochschulstudium Kooperationen mit den Hochschulen Worms und Pforzheim. Darüber hinaus pflegen wir enge Kontakte zu den Universitäten Mannheim und Frankfurt. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an, wie die konkrete Verzahnung von Theorie und Praxis bei FALK aussehen kann.

Weitere Informationen rund um Ihren Einstieg bei FALK finden Sie auch in unserem Recruitingflyer:

Pforzheimer FORUM

FALK ist Gründungsmitglied des Pforzheimer FORUMs – einer Initiative von vorwiegend mittelständischen WP-Gesellschaften. Das Pforzheimer FORUM unterstützt die Durchführung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen an der Hochschule Pforzheim gem. § 8a und § 13b WPO. Wir bieten dadurch jungen vielversprechenden Mitarbeitern – aber auch geeigneten Bewerbern – die Förderung eines Masterstudiums, das den Zugang zu den Berufsexamina, insbesondere zum WP-Examen, erleichtert. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit, zeitgleich als Prüfungs- und Steuerberatungsassistent (in Teilzeit) bei FALK tätig zu sein und ein Masterstudium zu beginnen, das den besonderen Anforderungen unseres Berufs gerecht wird. Nähere Auskünfte erhalten Sie über Thorsten Bischoff 

Erfahren Sie mehr über das Pforzheimer FORUM

Mannheim Master of Accounting & Taxation

Studieren Sie an Deutschlands führender Business School: fundiert, praxisnah und berufsbegleitend. Der Mannheim Master of Accounting & Taxation bietet mit seinen beiden Tracks, Accounting und Taxation, eine einmalige Spezialisierungsmöglichkeit in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Der Studiengang beschränkt sich jedoch nicht alleine auf die Vermittlung von Fachwissen. Ziel ist eine ganzheitliche Weiterbildung, die angehende Führungskräfte umfassend auf ihre späteren Aufgaben vorbereitet. Der Zeitplan des Studiums ist optimal auf eine Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung bzw. Steuerberatung abgestimmt, zudem wenden Sie durch den Wechsel zwischen Phasen im Hörsaal und bei FALK Erlerntes direkt in der Praxis an. Studierende des Taxation Track können während des Masterprogramms die erforderliche Praxiszeit sammeln, um das Steuerberaterexamen unmittelbar nach Studienende abzulegen. Der Accounting Track des Masterstudiengangs ist nach § 8a WPO akkreditiert: Teilnehmer können das WP-Examen unmittelbar nach Studienabschluss in verkürzter Form ablegen. Nähere Auskünfte erhalten Sie über Thorsten Bischoff .

Erfahren Sie mehr über den Mannheim Master of Accounting & Taxation







Mehr Aktuelles?

Gerne möchten wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen per E-Mail auf dem Laufenden halten. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an:

Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.